Burning City | 15+
hetpaleis, KVS & theater arsenaal/Junior Mthombeni & SOCHA
Wir freuen uns sehr, dass Burning City einen Platz auf Ihrer Bühne bekommt. Auf der folgenden Seite finden Sie alles, was Sie brauchen, um sowohl technisch als auch kommunikativ etwas Schönes daraus zu machen.
Bei Fragen kannst du dich an Zita Epenge (+32 476 95 95 82) wenden. Wenn du spezielle Fragen zur Kommunikation hast, wende dich bitte an Sarah Binnemans (+32 3 202 83 76).
Die Polizei hält dich auf
Kampf Flucht Erstarren
Kleine Bombe in Ihrer Straße
Kampf Flucht Erstarren
Eltern reißen sich die Haare aus
Kampf Flucht Erstarren
Klimakrise im Wohnzimmer
Kampf Flucht Erstarren
Make America Racist Again
Kampf Flucht Erstarren
Die extreme Rechte gewinnt die Wahlen
Kampf Flucht Erstarren
Akosua, Kwabena, Li Wei, Olga, Ahmed ziehen in Ihre Straße
Kampf Flucht Erstarren
China wird neue Weltmacht
Kampf Flucht Erstarren
KI übernimmt die Kontrolle
Kampf Flucht Erstarren
Dunkle Straße, jemand ruft, jemand pfeift
Kampf Flucht Erstarren
Für manche läuft das Leben wie geschmiert.
Aber nicht für uns. Wir kämpfen Tag für Tag.
Unser Reptilienhirn kennt nur eins: Überleben.
Wie entkommen wir diesem inneren Sturm?
Ganz einfach: dreizehn Künstler:Innen mit völlig unterschiedlichen Talenten und Geschichten – von ADHS, Autismus und Trauma bis zu Epilepsie und Hochsensibilität – gemeinsam auf eine Bühne stellen.
Sie lassen den ganzen Scheiß hinter sich.
Sie stellen sich dem Chaos.
Und dann gehen sie raus und verändern die Welt.
Spieltermine
---
Premiere am 20. Februar 2025
Sprachsymbol 3
Vorstellung auf Englisch/Französisch/Niederländisch mit Übertiteln
Ab 15 Jahren | geeignet für die Sekundarstufe II (4.–6. Jahr)
Stichworte: Musik, Tanz, Theater
Presse- und Werbematerial
Bilder
- Promobilder | © Diego Franssens
- Probenbilder | © Stef Stessel
- Pressebilder | © Stef Stessel
Interview
- Lesen Sie ein Interview mit einigen der Darsteller:Innen.
Pressematerial
Video
- Teaser Diep Gaan | teaser 24/7 - Bitte verwenden Sie beide Teaser abwechselnd
- Trailer
Social Media der Mitwirkenden
Hat Ihnen Burning City gefallen? Dann bedanken Sie sich bei diesen Menschen - sie haben es möglich gemacht.
Bei Ihrer Kommunikation über Burning City dürfen Sie auch gerne die Koproduzenten taggen:
hetpaleis | @hetpaleis
KVS | @kvsbrussels
theaterarsenaal | @theaterarsenaal
SOCHA | @wearesocha
Kredite
Regie Junior Mthombeni
Von und mit Vianney Adriaens, Marios Bellas, Nina Plantefève-Castryck, Amina Iddrisu, Alix Konadu, Tonic Mendi Jacobs, Junior Mthombeni und Zach Swagga
Musiker:Innen Abel Baeck, Mirko Banovic, Jessica Boyeleba Balehen und Arne Demets
Artwork und Installation Elke Gijsemans
Dramaturgie Gerardo Salinas
Regieassistenz (Praktikantin) Anna Kestens
Bühnenbild Stef Stessel
Licht Jasper Vanhalle und Karen Verhaeghe
Ton Bob Hermans und Sander Cools
Kostüme Nushi Lambreva
Musikalische Beratung Cesar Janssens
Stage Manager Steven Brys
Koproduktion hetpaleis, KVS und theater arsenaal / Junior Mthombeni & SOCHA
Mit Unterstützung durch die Tax Shelter Maßnahme der belgischen Bundesregierung über den BNP Paribas Fortis Film Fund
Finanzielle und technische Bedingungen
Spielplan
Premiere: 20. Februar 2025
Spielzeiträume:
- Dienstag, 14. Oktober bis Freitag, 28. November 2025
- Freitag, 15. Mai bis Sonntag, 7. Juni 2026
- → Weitere Termine auf Anfrage – vieles ist verhandelbar!
Technik
Scene-on-Scene-Konzept
Mittelgroßer oder großer Saal vor Ort, der in eine Blackbox umgewandelt werden kann
Mindestmaße: Breite: mind. 15 m | Tiefe: mind. 12 m | Höhe: mind. 6 m
Technisches Datenblatt verfügbar (auf Englisch)
Alter
Ab 15 Jahren
Empfohlen für die 4. bis 6. Klasse der Sekundarstufe